An der Gemeindeversammlung der Korporation Unterägeri vom 28. Januar 2020 wurde ein Baukredit für die Realisierung eines Gewerbebaus mit Heizzentrale in der neuen Gewerbezone Rain gesprochen.
Die Korporation Unterägeri hat zusammen mit der Strüby Konzept AG ein Projekt ausgearbeitet, das im Juli 2020 als Baugesuch bei der Einwohnergemeinde eingereicht wurde.
Auf dem Grundstück im Rain will die Korporation Unterägeri nebst Gewerberäumen auch eine neue Heizzentrale mit einem grösseren Wärmeverbund erstellen.
Im Sinne der Verdichtung wird die neue Heizzentrale mit Gewerberäumlichkeiten,
Büros und mit zwei Wohneinheiten ergänzt. Als Gegensatz zum KMU-Park
Helgenhüsli werden hier grössere zusammenhängende Gewerbe- und Büroflächen
geplant. Diese sind dann je nach Nachfrage flexibel in verschiedene kleinere Einheiten unterteilbar.
Durch das gezielte Platzieren des Treppenhauses konnten alle Anforderungen betreffend Brandschutz und maximale Nutzflächen pro Geschoss mit einem gemeinsamen Eingang erreicht werden.
Das Gebäude wurde so geplant, dass eine hohe Flexibilität von verschiedenen Nutzungseinheiten vorhanden ist. Somit kann die Nutzung von minimal vier bis maximal zwölf Gewerbe-, und Büroräumlichkeiten eingeteilt werden: daraus
resultieren Nutzflächen von 80 m2 bis 700 m2.
Im Untergeschoss befindet sich die Heizzentrale mit direktem Zugang über die neue Erschliessungsstrasse zur Gewerbezone Rain. Nördlich davon, leicht erhöht, liegt die Einstellhalle, die direkt von der Rainstrasse her erschlossen wird. Die Zufahrt zur
Tiefgarage führt entlang der südlichen Grundstücksgrenze. Damit wird die Option
geboten, dass ein angrenzender Bau ebenfalls über die gleiche Garageneinfahrt
erschlossen werden kann. Auf dem grosszügigen Vorplatz im Erdgeschoss befinden sich die restlichen Parkplätze. Rechts des Treppenhauses befinden sich die gedeckten Veloparkplätze und die Motorradparkplätze.
Die Gewerbehallen erstrecken sich auf zwei Geschosse und können mit einem Hallenkran ausgestattet werden. Die darüberlegenden Büros sind so angelegt, dass sie die statische Aufgabe für die Gewerbehallen übernehmen.
Damit wird gewährleistet, dass im Gewerbe von einer maximalen Raumhöhe
profitiert werden kann.
Für den Gewerbebau wird ausschliesslich Schweizer Holz verbaut. Die Fassade weisst eine vertikale Struktur auf, welche die Gliederung der Büros widerspiegelt.
Die zukünftigen Gewerbebauten an der Rainstrasse werden je nach Nutzungen sehr unterschiedliche Ausstrahlungen und Volumen aufweisen.
Unterägeri, 17. Juli 2020
Korporation Unterägeri
Korporation Unterägeri
Zugerbergstrasse 32, 6314 Unterägeri
Telefon: 041 754 52 70
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8 bis 11.45 Uhr / 13.30 bis 17 Uhr